- Video zum Weikersheimer Zukunfts- und Mitmach-Taghttps://www.l-tv.de/mediathek/63900/Weikersheim_Zukunfts_und_Mitmach_Tag.html
- Ein Jahr REPARATUR-CAFEEin Jahr Reparatur-Café Lauda: Aktiver Einsatz gegen die Wegwerf-Mentalität: https://mainpost.de/regional/main-tauber/ein-jahr-reparatur-cafe-lauda-aktiver-einsatz-gegen-die-wegwerf-mentalitaet-art-11629057 https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen_artikel,-lauda-koenigshofen-reparaturcafe-trotzt-der-wegwerfmentalitaet-_arid,2250565.html
- Arbeitstreffen des Klimaarbeitskreises Lauda-Königshofen 27.02.2024Die Mitglieder des Klimaarbeitskreises Lauda-Königshofen trafen sich in der Weinlese in Gerlachsheim zu ihrer monatlichen Arbeitssitzung. Im Vordergrund des Abends stand das Thema Radverkehr in Lauda-Königshofen. Iris Boxler vom ADFC berichtete von ihrem Gespräch zu diesem Thema mit Andreas Buchmann und Jan Raddatz bei der … Arbeitstreffen des Klimaarbeitskreises Lauda-Königshofen 27.02.2024 weiterlesen
- Nachhaltige Energie – ein weites und komplexes AufgabenfeldUnsere Mitglieder Martina Appel und Armin Hambrecht hielten am 30.11.2023 für den Klimaarbeitskreis Lauda-Königshofen in Erlabrunn einen Vortrag. Eingeladen hat der OV von B90/Die Grünen und der Verein Bündnis Erlabrunn. Das Thema unseres Vortrags war: Nachhaltige Energie – ein weites und komplexes Aufgabenfeld Hier das … Nachhaltige Energie – ein weites und komplexes Aufgabenfeld weiterlesen
- Ein Zeichen gegen die WegwerfgesellschaftReparatur-Cafe: Offizielle Eröffnung der Einrichtung stieß auf gute Resonanz
- Offizielle Eröffnung des REPARATUR-CAFEsReparieren statt Wegwerfen – offizielle Eröffnung Reparieren statt Wegwerfen. Unter diesem Motto findet am Dienstag, 14.11.2023 der nächste Reparatur-Termin des REPARATUR-CAFE in Lauda statt. In den Räumen von Futurelabs in der Korngasse 2 in Lauda unterstützen wieder ehrenamtliche und fachkundige Reparateure Besucher dabei, ihre mitgebrachten, … Offizielle Eröffnung des REPARATUR-CAFEs weiterlesen
- Gute Resonanz beim Start des Reparatur-Cafés in Lauda
- Das REPARATUR-CAFE startet am 10.10.2023
- Startschuss fürs Repair-Café gefallenAuftaktversammlung: Einrichtung öffnet ab September ihre Tür und will der Wegwerfmentalität entgegenwirken Artikel von Peter D. Wagner aus den Fränkischen Nachrichten vom 17.07.2023 und mit seiner freundlicher Genehmigung
- Richtig Lüften, Abschatten, Kühlen im Sommerleseerlaubnis schrieb am 17.06.2023 auf Twitter: Weil es schon in Richtung Sommerhitze und tropische Nächte geht, hier einige Tipps dazu, wie man ein Gebäude korrekt bedient, um möglichst gut über den Sommer zu kommen. 1. Nachts für Durchzug sorgen Sollten Sie Bedenken wegen Regen haben, … Richtig Lüften, Abschatten, Kühlen im Sommer weiterlesen
- Heizungsverbot, und jetzt?Wärmepumpen und Wasserstoff im Check! ZDF Terra X und Prof. Dr. Harlad Lesch über die Heizung der ZukunftDas Gebäudeenergiegesetz soll novelliert werden, denn in Zukunft sollen Heizungen möglichst umweltschonend betrieben werden. Aber was bedeutet das eigentlich? Welche Alternativen zur teuren #Wärmepumpe gibt es? Und wie … Heizungsverbot, und jetzt? weiterlesen
- Buchvorstellung von Ulrike Hermannam 05.04.2023 im Club w71 in Weikersheim Sylvia, Martina und Armin waren am 05.04.2023 zur Buchvorstellung von Ulrike Hermann im Club w71 in Weikersheim. Demokratie und Wohlstand, ein längeres Leben, mehr Gleichberechtigung und Bildung: Der Kapitalismus hat viel Positives bewirkt. Zugleich ruiniert er jedoch Klima … Buchvorstellung von Ulrike Hermann weiterlesen
- Klimafreundlich fahren – wie geht das?Ein Hinweis auf eine Sendung des hr-Fernsehns „Klimafreundlich fahren – wie geht das?“https://www.ardmediathek.de/video/doku-und-reportage/klimafreundlich-fahren-wie-geht-das/hr-fernsehen/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8xNjk3MDM
- Ist Lithium eine seltene Erde?Lithium ist das leichteste Metall, das man auf der Erde finden kann und ein nicht nachwachsender Rohstoff. Allerdings gehört es – ebenso wenig wie Aluminium, Kobalt, Kupfer und Silizium – nicht zu den sogenannten Seltenen Erden, es kommt auf der Erde sogar sehr häufig vor. … Ist Lithium eine seltene Erde? weiterlesen
- Wasserstoff für MobilitätGrafiken zum Thema Wasserstoffantrieb in PKW (h2 verkehr, BEV versus H2 Autos). Es geht auch die Direktverbrennung ohne Umweg über die Brennstoffzelle. Trotzdem bleibt die energieintensive Herstellung des Wasserstoffs. Kann man also alles machen mit H2, wenn wir mit dem Strom aus Erneuerbaren nicht mehr … Wasserstoff für Mobilität weiterlesen
- Klimavision für Lauda-Königshofen
- Broschüre zur Verkehrswende des Verkehrsministerium BaWü
- Wieviel CO2 wird im (Ur)Wald gespeichert
- Wir nutzen die GehCheck-AppSorry, but you do not have permission to view this content.
- Klimaarbeitskreis Lauda-Königshofen wurde kürzlich ins Leben gerufenBericht in den Fränkischen Nachrichten vom 21.04.2022 http://klimaarbeitskreis-lk.de/wp-content/uploads/2022-04-21_FN_-_Ta_S13.pdf